Skip to content
  • LinkedIn
  • Mail
Telefon: +49 (0) 241 47 57 02 - 0
LSA GmbH
  • Produkte
    • Sortiertechnik & Recycling
    • Mikromaterialanalyse
    • Bandanalyse
    • Verwechslungsprüfung
    • Laborsysteme
    • Bohrkernanalyse
    • Spektrometersysteme
  • Dienstleistungen
    • Softwareentwicklung
    • CAD
    • Automatisierungstechnik
    • Elektrotechnik
  • Kompetenzen
    • Messtechnik
    • Anlagenbau
    • F&E
    • Forschungsaktivitäten
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Karriere
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

  • Software LSA GmbH LIBS
  • Mikromaterialanalyse LIBS Stahlreinheit
  • Mikromaterialanalyse LIBS Stahlreinheit
ZurückWeiter
123

Mikromaterialanalyse: Rasternde Laser-OES

Die LSA GmbH entwickelt und vermarktet seit vielen Jahren Anlagen zur ortsaufgelösten Mikromaterialanalyse. Als Marktführer für die rasternde Laser-OES-Technologie wurden bereits zahlreiche Systeme in verschiedenste Produktionsprozesse der Industrie integriert. Ziel ist, über jeden Verarbeitungsprozess hinweg die prozessierten Materialien anhand der Ortsverteilung ihrer chemischen Zusammensetzung zu charakterisieren und zu analysieren.

Die Qualität der chemischen Zusammensetzungen von Materialen und Legierungen wird lückenlos über Flächen hinweg analysiert und bei Bedarf kann eine vollständig visuelle chemische Landkarte erzeugt werden.

Ihre Vorteile:

  • Hohe Präzision: Die rasternde Laser-OES ermöglicht eine präzise und genaue Analyse von Materialzusammensetzungen auf mikroskopischer Ebene, wodurch auch eng begrenzte, minimale Mengen von Elementen (Einschlüsse) nachgewiesen werden können.
  • Oberflächenanalyse: Da der Laserstrahl auf die Oberfläche des Materials gerichtet ist, eignet sich die Technologie besonders gut für die Analyse dünner Schichten, Beschichtungen oder kleinen Probenbereichen.
  • Mehrelementanalyse: Die Laser-OES analysiert gleichzeitig viele Elemente des Periodensystems in einem einzigen Messvorgang und erreicht so höchste Geschwindigkeiten für die ortsaufgelöste Analyse auch ausgedehnter Proben.
  • Zerstörungsfreie Analyse: Die Methode benötigt nur mikroskopische Materialmengen, was bedeutet, dass die Probe nach der Analyse weitgehend unverändert bleibt. Dies ist besonders wichtig, wenn die Probe wertvoll oder begrenzt ist.
  • Breites Anwendungsspektrum: Die rasternde Laser-OES findet Anwendung in verschiedenen Industriezweigen für die Prozess- und Qualitätskontrolle: Werkstoffprüfung, Metallurgie, Halbleiterproduktion und Umwelttechnik.

Die Mikromaterialanalyse mit der rasternden Laser-OES ist eine leistungsstarke und vielseitige Technologie, die es ermöglicht, Materialien auf mikroskopischer Ebene chemisch zu charakterisieren. Sie bildet die Grundlage für verbesserte Prozess- und Qualitätskontrollen sowie neue  Materialentwicklungen in verschiedenen Industriezweigen.

Wo Messtechnik zur Realität wird

Besuchen Sie uns im Herzen von Aachen

Besuchen Sie uns an unserem Standort in Aachen. Hier beraten wir Sie gerne zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Lösungen.

Kontakt

+49 (0) 241 475702-0

info@lsa-systems.de

Anruf

Service

Für Serviceanfragen kontaktieren Sie bitte

support@lsa-systems.de

Anfrage

Anfahrt

Gewerbepark Brand 78

52078 Aachen

Anfrage
© Laser Analytical Systems & Automation GmbH
  • LinkedIn
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung