Bohrkern- und Bohrkleinanalysen
Unsere vollautomatisierten Messsysteme für Bohrkerne und Bohrklein liefern schnelle, präzise Analysen mineralischer Materialien – direkt im Prozess. Durch die Kombination aus bewährter LIBS-Technologie und einem durchgängig automatisierten Workflow erfassen sie in kürzester Zeit die chemische Zusammensetzung der Proben – zuverlässig, effizient und mit minimalem Aufwand.
Unsere Analyseergebnisse lassen sich auf Kundenwunsch direkt mit externen Informationen wie Bohrtiefe, Bohrvorschub oder GPS-Daten der Probenahme verknüpfen. Die gesammelten Daten werden ausgewertet und visualisiert – beispielsweise als mehrdimensionale Elementkarten oder als geologische Schichtmodelle bei Explorationsbohrungen.
Schlüsselmerkmale:
- Präzise Analyse von Bohrkernen und Bohrklein: Die LIBS-Technologie ermöglicht eine hochpräzise Analyse der chemischen Zusammensetzung von Bohrkernen und Bohr-klein auf mikroskopischer Ebene. Dies ist entscheidend für die Charakterisierung von Materialien in Bergbau-, Geologie- und Forschungsanwendungen.
- Vollautomatisierter Prozess: Unsere LIBS-Messsysteme arbeiten vollständig automatisiert – vom Probenhandling über die Analyse bis hin zur Ergebnisdokumentation. Alle Schritte erfolgen ohne manuelle Eingriffe. Das steigert die Effizienz, minimiert Bedienfehler und ermöglicht eine unterbrechungsfreie, kontinuierliche Datenerfassung.
- Hohe Geschwindigkeit und Durchsatz: Durch die Verwendung leistungsstarker Laserstrahlquellen und schneller Detektoren erreicht die Maschine beeindruckende Messgeschwindigkeiten. Proben werden schnell analysiert, sodass hohe Probendurchsätze erzielbar sind.
- Mehrelement-Analyse: Die LIBS-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Analyse mehrerer chemischer Elemente in der Probe. Dadurch werden umfassende Informationen über die chemische Zusammensetzung gewonnen, um Bohrkerne und Bohrklein vollständig zu charakterisieren.
- Benutzerfreundliche Software: Die Steuerungssoftware der Maschine ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet vielfältige Funktionen zur Datenauswertung und Berichterstellung. Benutzer können schnell auf Ergebnisse zugreifen, Trends analysieren und Berichte generieren.
- Robuste Konstruktion: Die Maschine ist robust gebaut, um den hohen Anforderungen industrieller Umgebungen standzuhalten. Sie gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungen:
Unsere vollautomatisierten Geräte zur Analyse von Bohrkernen und Bohrklein sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Bergbau- und Geologie (Bohrgeräte, Bodenprobentechnik, Bohrkerne, Bohrklein)
- Erkundung mineralischer Lagerstätten
- Prozessüberwachung und Qualitätssicherung in der Bohrindustrie
- Materialforschung und -entwicklung
Unsere Maschinen ermöglichen die präzise Analyse von Bohrkernen und Bohrklein (Bohrstaub) – direkt vor Ort, in kürzester Zeit und ganz ohne Labor. Sie profitieren von einer schnellen, flexiblen und vollautomatisierten Lösung, die zuverlässige Ergebnisse liefert und den Analyseprozess effizient in Ihre Abläufe integriert.
Wo Messtechnik zur Realität wird
Besuchen Sie uns im Herzen von Aachen
Besuchen Sie uns an unserem Standort in Aachen. Hier beraten wir Sie gerne zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Lösungen.
Anfahrt
Gewerbepark Brand 78
52078 Aachen